Willkommen bei

campus MB

Ihr gemeinnütziger Bildungsdienstleister für Menschen mit Bildungsbedarf

Hero Image
Image

Über uns

#pflegerockt

Die campus MB gGmbH ist ein gemeinnütziger Bildungsdienstleister für Menschen mit Bildungsbedarf und arbeitet als zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung §178 SGB III i.V.m. der AZAV. Die Schwerpunktbranche der campus MB ist der gesamte soziale Bereich. Als modernes Bildungsunternehmen bieten wir ein hohes Niveau der schulischen Ausbildung und eine enge Verbindung zur beruflichen Praxis.


Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, begrüßen wir Sie gerne - auch ohne Termin - in unseren Schulungsräumen in der Neue Straße 26 im Zentrum von Varel (Friesland), in der Bismarckstraße 185 in der Stadtmitte von Wilhelmshaven oder in Rodenkirchen (Stadland). Hier finden Sie uns in der Lange Straße 7.

Qualifikation

100%

Weiterbildung

85%

Erfolgschancen

90%

Angebot

Weiterbildungen

Weiterbildung zum/zur Pflegeassistent/in in Teilzeit in Wilhelmshaven

Diese Weiterbildung richtet sich an ALG I-, ALG-II-Empfänger, arbeitsuchende und beschäftigte Personen. Die Teilnehmenden müssen soziales Interesse und soziales Engagement für die Weiterbildung in der Pflegeassistenz mitbringen. Es sind keine formellen Abschlüsse notwendig. Die Weiterbildung kann durch einen Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder das Jobcenter) unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden.

Download Infoflyer
Nächster Termin: 4. Mai 2025 bis 12. Mai 2026  Download Kursinfos

Weiterbildung: Qualitätsbeauftragte:r in der Pflege

Die Optimierung wird als Grundvoraussetzung für erfolgreiches Auftreten am Markt gesehen. Mit dem Projekt „Fortbildung zur/zum Qualitätsbeauftragte/r in der Pflege (QB)“ gelingt eine gute Grundsubstanz als kompetenter Einstieg in das Qualitätsmanagement. Die Teilnehmer*innen lernen die Grundinhalte der QM- Systeme praxisnah und umsetzungsorientiert kennen. Somit sind sie in der Lage, beim Aufbau und der Pflege eines prozessorientierten Managementsystems mitzuwirken. Zusätzlich erwerben sie praxisbezogene Kenntnisse der Qualitätsmethoden und deren Umsetzung.

Download Infoflyer
Nächster Termin: 11. Mai 2025 bis 19. Juni 2025  Download Kursinfos

Weiterbildung: Berufspädagogische Zusatzqualifizierung zu Praxisanleitern in Varel

Die Qualifizierung ist in acht Lernbereiche aufgeteilt. Die zeitliche Lage und der Umfang der einzelnen Themen innerhalb eines Lernbereichs kann geringfügig variieren, wenn die Bedürfnisse der Teilnehmenden andere sind und diese das Qualifizierungsziel nicht gefährden.
Download Infoflyer
Nächster Termin: 18. Mai 2025 bis 16. Dezember 2025  Download Kursinfos

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (Teilzeit) in Varel

Diese Weiterbildung richtet sich an ALG I-, ALG II-Empfänger und Beschäftigte. Für die berufliche Ausübung der zusätzlichen Betreuungsaktivitäten ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich.
Die Teilnehmer/innen sollten ein SOZIALES INTERESSE UND ENGAGEMENT für die Qualifizierung zur Betreuungskraft mitbringen. Die Teilnehmenden sollten weiter kommunikative Fähigkeiten, Phantasie, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit besitzen.

Download Infoflyer
Nächster Termin: 15. Juni 2025 bis 15. September 2025  Download Kursinfos

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (Teilzeit) in Wilhelmshaven

Diese Weiterbildung richtet sich an ALG I-, ALG II-Empfänger und Beschäftigte. Für die berufliche Ausübung der zusätzlichen Betreuungsaktivitäten ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich.

Die Teilnehmer/innen sollten ein SOZIALES INTERESSE UND ENGAGEMENT für die Qualifizierung zur Betreuungskraft mitbringen. Die Teilnehmenden sollten weiter kommunikative Fähigkeiten, Phantasie, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit besitzen.

Download Infoflyer
Nächster Termin: 3. August 2025 bis 15. September 2025  Download Kursinfos

Weiterbildung zu Pflegehelfern für Menschen mit Migrationshintergrund in Teilzeit in Wilhelmshaven

(Inkl. Berufsdeutsch)
Weiterbildungsort: Wilhelmshaven

Mit dem erfolgreichen Abschluss in diesem Projekt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu befähigt, eine qualitativ hochwertige Pflege zu leisten und verbessern zeitgleich unter anderem ihr berufliches Deutsch.
Download Infoflyer
Nächster Termin: 17. August 2025 bis 13. Oktober 2026  Download Kursinfos

Qualifizierung zur Palliativ Care Fachkraft - Berufsbegleitend in Varel

Pflegefachkräfte mit der Weiterbildung „Palliative Care“ werden in Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, stationären und ambulanten Hospizen sowie in Krankenhäusern eingesetzt. Hier werden Sie aufgrund des demografischen Wandels und der steigenden Morbidität händeringend gebraucht, um den steigenden Bedarf bei der Begleitung und Versorgung sterbender Menschen qualitativ gut abdecken zu können. Für die Abrechnung der ambulanten Versorgung sterbender Menschen (SAPV) müssen ambulante Dienste ausgebildete Palliativ Care Fachkräfte vorhalten. 
Download Infoflyer
Nächster Termin: 17. September 2025 bis 19. Dezember 2025  Download Kursinfos

Weiterbildung: Qualifizierung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach §71 SGB XI in Varel

Mit dem erfolgreichen Abschluss in diesem Projekt werden die Teilnehmenden dazu befähigt, komplexe Management- und Leitungsaufgaben in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu übernehmen. Vor allem Abläufe und Prozesse im eigenen Verantwortungsbereich werden selbstständig geplant und organisiert. Zudem werden die Teilnehmenden dazu befähigt, Mitarbeitende situationsgerecht und zielorientiert zu führen und den Pflegeprozess aktiv mitzugestalten.
Download Infoflyer
Nächster Termin: 5. Oktober 2025 bis 29. Oktober 2026  Download Kursinfos

Weiterbildung zu Pflegehelfern für Menschen mit Migrationshintergrund in Teilzeit in Rodenkirchen

(Inkl. Berufsdeutsch)
Weiterbildunsort: Rodenkirchen


Mit dem erfolgreichen Abschluss in diesem Projekt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu befähigt, eine qualitativ hochwertige Pflege zu leisten und verbessern zeitgleich unter anderem ihr berufliches Deutsch.
Download Infoflyer
Nächster Termin: 16. November 2025 bis 27. Januar 2027  Download Kursinfos

Unser Angebot

Kommende Seminare

27. April 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Wie dokumentiere ich als Betreuungskraft richtig?

Zielgruppe:
Betreuungskräfte

90,00 Euro

28. April 2025
bis 29. April 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Themen: Grundlagenvertiefung für Betreuungskräfte

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

29. April 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Tageseminar zum Thema „Demente Menschen haben ein Recht auf Gammeln“

Zielgruppe:
Alle Pflege- und Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

6. Mai 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Burnout - Prävention und Stressbewältigung

Zielgruppe:
Betreuungskräfte sowie Pflegekräfte und weitere Interessierte


*auch als In-House-Schulung zu geänderten Konditionen buchbar*


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

7. Mai 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Umgang mit Menschen mit Demenz - Kompetenzen im Umgang mit dementen Menschen für Pflege- und Betreuungskräfte

Zielgruppe:
Alle Pflege- und Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

12. Mai 2025
bis 13. Mai 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Thema: Palliativ-Schulung - Kommunikation und Umgang mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

14. Mai 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Ernährung bei Menschen mit Demenz

Zielgruppe:
Betreuungskräfte, Pflegehelfer


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

19. Mai 2025
bis 21. Mai 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Gesunderhaltende Ausbildung fördern

Zielgruppe:
Praxisanleiter:innen aus Einrichtungen der Pflege


Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen nach § 4 Abs. 3 PflAPrV

240,00 Euro

23. Mai 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Schulung zum niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangebot nach § 45b SGB XI | Schulungstag 5 von 5

Zielgruppe:
Anbieter, Personen, Pflegedienstleister oder Einrichtungen, die im Bereich der Angebote zur Unterstützung im Alltag tätig sind oder sein wollen


(i. V. m. der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach dem 5GB XI (AnerkVO SGBXI))

44,00 Euro

26. Mai 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Biografiearbeit und das psychobiografische Modell nach Erwin Böhm

Zielgruppe:
Betreuungskräfte sowie Pflegekräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

2. Juni 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Pflegebasiswissen für Quereinsteiger in der Pflege

Zielgruppe:
Pflegehelfer


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

11. Juni 2025
bis 12. Juni 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Thema: Hinlauftendenz – der Drang, etwas zu erledigen

Zielgruppe:
Betreuungskräfte sowie Pflegekräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

16. Juni 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

17. Juni 2025
bis 19. Juni 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Thema: Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktbewältigung für Praxisanleiter:innen in der Pflege

Zielgruppe:
Pflegefachkräfte mit einer Weiterbildung zu Praxisanleiterinnen oder Praxisanleiter in der Pflege


Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen nach § 4 Abs. 3 PflAPrV

240,00 Euro

23. Juni 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Burnout - Prävention und Stressbewältigung

Zielgruppe:
Betreuungskräfte, Pflegekräfte, weitere interessierte Personen


*auch als In-House-Schulung zu geänderten Konditionen buchbar*


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

24. Juni 2025
bis 25. Juni 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Erinnerungspflege als Aktivierungsmaßnahme

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

30. Juni 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Wie dokumentiere ich als Betreuungskraft richtig? Dokumentationsanforderungen in der Tagespflege und im ambulanten Pflegedienst

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

7. Juli 2025
bis 9. Juli 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Azubi-Marketing – so gewinnen Sie Azubis für sich!

Zielgruppe:
Praxisanleiter aus der Pflege


Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen nach § 4 Abs. 3 PflAPrV

250,00 Euro

14. Juli 2025
bis 15. Juli 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Demenz und Psychische Erkrankungen – erkennen und mit ihnen umgehen

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

16. Juli 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

22. Juli 2025
bis 23. Juli 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Thema: Vorbild sein? Ja klar!

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

28. Juli 2025
bis 29. Juli 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Den Körper lesen - Signale verstehen - Wahrnehmen und verstehen von Körpersignalen zur Erleichterung des Alltags im Umgang mit Bewohnern

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

4. August 2025
bis 5. August 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Systemische Situationsanalyse - Warum ist etwas so und wie kann ich es verändern?

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

11. August 2025
bis 12. August 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Palliativ-Schulung: Kommunikation und Umgang mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

11. August 2025
bis 13. August 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Erfolgreich anleiten als Praxisanleitung- Anleitungsmethoden und Lerntheorien für die Praxisanleitung

Zielgruppe:
Praxisanleiter:innen aus Einrichtungen der Pflege


Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen nach § 4 Abs. 3 PflAPrV

250,00 Euro

12. August 2025
bis 13. August 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Sensomotorische Wahrnehmungsschulung durch Malen

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

140,00 Euro

14. August 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Umgang mit aggressiven Verhaltensauffälligkeiten

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

20. August 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Grundlagen positiver Psychologie - für Führungskräfte im Gesundheitswesen

Zielgruppe:
Alle Pflege- und Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

26. August 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Grundlagen der Validation

Zielgruppe:
Betreuungskräfte sowie Pflegehelfer


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

1. September 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Umgang mit Menschen mit Demenz - Kompetenzen im Umgang mit dementen Menschen für Pflege- und Betreuungskräfte

Zielgruppe:
Alle Pflege- und Betreuungskräfte

 - Das Seminar ist auch als Inhouseveranstaltung möglich! -


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

2. September 2025
bis 3. September 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Kreativquelle – Umsetzung von Aktivierungsideen

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

140,00 Euro

9. September 2025
bis 10. September 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Erinnerungspflege als Aktivierungsmaßnahme

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

15. September 2025
bis 17. September 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Gesunderhaltende Ausbildung fördern

Zielgruppe:
Praxisanleiter:innen aus Einrichtungen der Pflege


Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen nach § 4 Abs. 3 PflAPrV

250,00 Euro

16. September 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Ernährung bei Menschen mit Demenz

Zielgruppe:
Betreuungskräfte und Pflegehelfer


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

17. September 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Neue Straße 26 in 26316 Varel

Download Infos & Anmeldung

Tageseminar: Demente Menschen haben ein Recht auf Gammeln

Zielgruppe:
Alle Pflege- und Betreuungskräfte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

22. September 2025
bis 23. September 2025

09:00 bis 16:00 Uhr
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH - WHV Mitte, Bismarckstraße 185 in 26382 Wilhelmshaven

Download Infos & Anmeldung

Vorbild sein? Ja klar!

Zielgruppe:
Betreuungskräfte


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

130,00 Euro

29. September 2025
09:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
campus MB gGmbH, Lange Straße 7 in 26935 Stadland/Rodenkirchen

Download Infos & Anmeldung

Tagesseminar: Burnout - Prävention und Stressbewältigung (auch als In-House-Schulung zu angepassten Konditionen buchbar)

Zielgruppe:
Betreuungskräfte sowie Pflegekräfte und weitere Interessierte


Anrechenbar auf die jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)


Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (zuvor § 87b SGB XI)

90,00 Euro

Veranstaltungen

Kommende Termine

Keine Termine vorhanden. Bitte schauen Sie in Kürze wieder vorbei.

Unser Team

Ihre Ansprechpartner

Image

Pascal Mair

geschäftsführender Gesellschafter

Image

Michelle Thaden

Assistentin der Geschäftsführung

Image

Dominique Kliewer

Bildungssekretärin

Image

Anja Reijneker

Projektleiterin / Dozentin

Image

Ulrike von Gösseln

Projektleiterin / Dozentin

Image

Marvin Kliewer

Assistent der Geschäftsführung

Image

Diana Boldt

Dozentin Betreuung / Seminare

Image

Thorge Sorg

Verwaltung

Image

Ines Endrigkeit

Honorardozentin

Image

Viktoria Kerlin

Dozentin

Image

Janine Menssen

Verwaltung

Image

Justine Mrotzek

Verwaltung

Image

Lena Mahlstedt

Coach / Dozentin

Image

Nadine Qasem-Bey

Dozentin

Image

Kerstin Hullmann

Dozentin

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns an!

Kontakt

Unsere Standorte

Auf Google-Maps anzeigen

campus MB gGmbH - Varel
Neue Straße 26
26316 Varel
Tel.: 04451 / 5139965

Auf Google-Maps anzeigen

campus MB gGmbH - WHV Mitte I
Bismarckstraße 185
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 / 964 5055

Auf Google-Maps anzeigen

campus MB gGmbH - WHV Mitte II
Bismarckstraße 213
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 / 964 5055

Auf Google-Maps anzeigen

campus MB gGmbH - Stadland
Lange Str. 7
26935 Stadland/Rodenkirchen
Tel.: 04732 / 1840330